Rathaus
Haushaltsdiagramm
-110.400 €
14 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
14 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-110.400 €
42,23%
-93.500 €
15 Abschreibungen
15 Abschreibungen
-93.500 €
35,77%
25.000 €
03 Aufgelöste Investitionszuwendungen und -beiträge
03 Aufgelöste Investitionszuwendungen und -beiträge
25.000 €
9,56%
24.400 €
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
07 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
24.400 €
9,33%
8.000 €
06 Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte
06 Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte
8.000 €
3,06%
-100 €
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-100 €
0,04%
Die Summe entspricht Zeile 20 (Ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
| Beschreibung | Betrag | 
|---|---|
| 11: Ordentliche Erträge (Summe aus Nummern 1 bis 10) | 57.400 € | 
| Ordentliche Aufwendungen | |
| 12: Personalaufwendungen | 0 € | 
| 13: Versorgungsaufwendungen | 0 € | 
| 14: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -110.400 € | 
| 15: Abschreibungen | -93.500 € | 
| 16: Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 0 € | 
| 17: Transferaufwendungen | 0 € | 
| 18: Sonstige ordentliche Aufwendungen | -100 € | 
| 19: Ordentliche Aufwendungen (Summe aus Nummern 12 bis 18) | -204.000 € | 
| 20: Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus Nummern 11 und 19) | -146.600 € | 
| 23: Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus Nummern 21 und 22) | 0 € | 
| 24: Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus Nummern 20 und 23) | -146.600 € |